Update German translation

This commit is contained in:
Christian Kirbach 2022-09-24 23:07:47 +00:00 committed by GNOME Translation Robot
parent 1acbb55d17
commit 78ace09227

View File

@ -33,9 +33,9 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: manual_evolution\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: \n"
"POT-Creation-Date: 2022-09-06 14:28+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2022-09-15 21:51+0200\n"
"Last-Translator: Tim Sabsch <tim@sabsch.com>\n"
"POT-Creation-Date: 2022-09-23 13:40+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2022-09-25 01:07+0200\n"
"Last-Translator: Christian Kirbach <christian.kirbach@gmail.com>\n"
"Language-Team: German <gnome-de@gnome.org>\n"
"Language: de\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
@ -2867,6 +2867,16 @@ msgid ""
"attribute may need to be added to all items in a group to achieve the "
"overall desired item order."
msgstr ""
"Das Ändern der Anordnung von Werkzeugleisten- oder Menü-Elementen in einigen "
"<file>.ui</file>-Dateien hat möglicherweise keinen Einfluss auf die "
"angezeigte Anordnung in <app>Evolution</app>. Als Behelfslösung kann das "
"Attribut <code>position='top'</code> einigen Elementen hinzugefügt werden (z."
"B. <code>toolitem</code> und nicht-leeren <code>placeholder</code>-"
"Elementen), wodurch diese vor anderen Elementen in der Gruppe platziert "
"werden. Dadurch entspricht ihre Anordnung der Anordnung in der <file>.ui</"
"file>-Datei. Dieses Attribut muss möglicherweise allen Elementen in einer "
"Gruppe hinzugefügt werden, um die erwünschte Anordnung der Elemente "
"durchgängig zu erreichen."
#. (itstool) path: page/p
#: C/customize-ui-items.page:36
@ -12745,6 +12755,9 @@ msgid ""
"<gui>Properties</gui>. Example: <code>location:\"On This Computer/Inbox\"</"
"code>"
msgstr ""
"Prüft den Nachrichtenort. Der Wert (Adresse) für den Ort steht in den "
"<gui>Eigenschaften</gui> des Ordners. Ein Beispiel: <code>location:\"Auf "
"diesem Rechner/Inbox\"</code>"
#. (itstool) path: td/p
#: C/mail-searching.page:96
@ -12819,6 +12832,16 @@ msgid ""
"code>, <code>=</code> or <code>&gt;</code>, where the <code>&gt;</code> is "
"the default compare option."
msgstr ""
"(**) Zeiträume können relativ geschrieben werden (positive Zahlen bedeuten "
"<code>in den letzten X Tagen</code>). Negative Zahlen bedeuten Tage in der "
"Zukunft. So werden beispielsweise die empfangenen Nachrichten aus den "
"letzten 10 Tagen ermittelt: <code>recv:10</code>. Ein genaues Datum wird im "
"Format <code>JJJJ-MM-TT</code> (ISO 8601 Format, bevorzugt) angegeben, oder "
"in einem Datums/Zeit-Datums-Format der lokalen Spracheinstellungen. Wenn das "
"Verarbeiten der Angabe fehlschlägt, so wird die Bedingung übersprungen. Ein "
"Datumsvergleich darf zusätzliche Optionen haben. Diese sind <code>&lt;</"
"code>, <code>=</code> und <code>&gt;</code>. Die Vorgabeoption ist <code>&gt;"
"</code>."
#. (itstool) path: section/p
#: C/mail-searching.page:111
@ -12837,6 +12860,13 @@ msgid ""
"From and <code>John</code> in the To, while <code>or:(f:Bugzilla t:John)</"
"code> filters messages from Bugzilla or addressed to John."
msgstr ""
"womit das Erstellen von speziellen Ausdrücken ermöglicht wird. Die Standard-"
"Verknüpfung (und äußerste) ist <code>UND</code>. Um sie in <code>ODER</code> "
"zu ändern, umschließen Sie den gesamten Filter so: <code>or:(....)</code>. "
"Zum Beispiel: <code>f:Bugzilla t:John</code> filtert alle Nachrichten, die "
"<code>Bugzilla</code> im Von-Feld und <code>John</code> im An:-Feld "
"enthalten. <code>or:(f:Bugzilla t:John)</code> filtert nach Nachrichten von "
"Bugzilla und nach Nachrichten, welche an John adressiert sind."
#. (itstool) path: section/title
#: C/mail-searching.page:121