diff --git a/po-plug-ins/ChangeLog b/po-plug-ins/ChangeLog index 8d181d3996..ca6c501299 100644 --- a/po-plug-ins/ChangeLog +++ b/po-plug-ins/ChangeLog @@ -1,3 +1,7 @@ +Mon Jan 10 21:31:57 CET 2000 Sven Neumann + + * de.po: more changes, this time by Daniel Egger + Mon Jan 10 02:38:58 CET 2000 Sven Neumann * de.po: applied a patch from Felix Natter diff --git a/po-plug-ins/de.po b/po-plug-ins/de.po index 918c4ea23d..fe2797ee0d 100644 --- a/po-plug-ins/de.po +++ b/po-plug-ins/de.po @@ -6,12 +6,12 @@ msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: GIMP 1.1.14\n" "POT-Creation-Date: 1999-12-30 20:23+0100\n" -"PO-Revision-Date: 1999-12-30 20:40+0100\n" +"PO-Revision-Date: 2000-01-10 21:21+0100\n" "Last-Translator: Sven Neumann \n" "Language-Team: German \n" "MIME-Version: 1.0\n" "Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1\n" -"Content-Transfer-Encoding: ??\n" +"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" #: plug-ins/AlienMap/AlienMap.c:189 msgid "AlienMap Color Transformation Plug-In" @@ -83,8 +83,7 @@ msgstr "Kein" #: plug-ins/AlienMap/AlienMap.c:765 msgid "Red channel: use linear mapping instead of any trigonometrical function" -msgstr "" -"Roter Kanal: Benutze lineare Abbildung anstelle trigonemetrischer Funktion" +msgstr "Roter Kanal: Benutze lineare Abbildung anstelle trigonemetrischer Funktion" #. Greenmode toggle box #: plug-ins/AlienMap/AlienMap.c:772 plug-ins/common/compose.c:125 @@ -518,8 +517,7 @@ msgstr "Qualit #: plug-ins/Lighting/lighting_ui.c:646 msgid "Stop when pixel differences are smaller than this value" -msgstr "" -"Aufhören, sobald Unterschied zwischen Pixeln kleiner als dieser Wert sind" +msgstr "Aufhören, sobald Unterschiede zwischen Pixeln kleiner als dieser Wert sind" #: plug-ins/Lighting/lighting_ui.c:674 msgid "Light settings" @@ -601,34 +599,30 @@ msgstr "Diffuse:" #: plug-ins/Lighting/lighting_ui.c:802 msgid "Amount of original color to show where no direct light falls" -msgstr "" -"Anteil der ursprünglichen Farbe, die das Objekt auch dann hat, wenn kein\n" -"direktes Licht einfällt" +msgstr "Anteil der ursprünglichen Farbe, wenn kein direktes Licht einfällt" #: plug-ins/Lighting/lighting_ui.c:803 msgid "Intensity of original color when lit by a light source" msgstr "" -"Intensität der ursprünglichen Farbe, wenn das Objekt von der Lichtquelle\n" +"Intensität der ursprünglichen Farbe, wenn das Objekt von einer Lichtquelle\n" "angeleuchtet wird" -# TODO? gibt's das Wort ? #: plug-ins/Lighting/lighting_ui.c:808 msgid "Reflectivity" -msgstr "Reflektivität" +msgstr "Reflexivität" #: plug-ins/Lighting/lighting_ui.c:814 msgid "Specular:" -msgstr "" +msgstr "Spiegel:" #. blending amount #: plug-ins/Lighting/lighting_ui.c:815 plug-ins/common/jigsaw.c:2462 msgid "Highlight:" -msgstr "Highlight:" +msgstr "Glanzlicht:" #: plug-ins/Lighting/lighting_ui.c:829 msgid "Higher values makes the object reflect more light (appear lighter)" -msgstr "" -"Je höher der Wert, umso mehr Licht reflektiert das Objekt (es wird heller)" +msgstr "Je höher der Wert, umso mehr Licht reflektiert das Objekt (es wird heller)" #: plug-ins/Lighting/lighting_ui.c:830 msgid "Controls how intense the highlights will be" @@ -636,8 +630,7 @@ msgstr "Dieser Wert legt fest wie intensiv die \"Highlights\" sind" #: plug-ins/Lighting/lighting_ui.c:831 msgid "Higher values makes the highlights more focused" -msgstr "" -"Je höher dieser Wert ist, umso konzentrierter werden die \"Highlights\"" +msgstr "Je höher dieser Wert ist, umso konzentrierter werden die Glanzlichter" #: plug-ins/Lighting/lighting_ui.c:897 msgid "Bumpmap settings" @@ -887,8 +880,7 @@ msgstr "Anzahl der Farben nicht unterst #: plug-ins/common/CEL.c:399 msgid "Only an indexed-alpha image can be saved in CEL format" -msgstr "" -"Nur indizierte Bilder mit Transparenz können im CEL Format gespeichert werden" +msgstr "Nur indizierte Bilder mit Transparenz können im CEL Format gespeichert werden" #: plug-ins/common/CEL.c:412 #, c-format @@ -1139,7 +1131,7 @@ msgid "" msgstr "" "Mache ein Bild aus dem Doppel-Map-Gitter (Coupled-Map Lattice, CML). CML " "ist\n" -"eine Art von Zellularem Automat basierend auf einer stetigen " +"eine Art Zellularer Automat basierend auf einer stetigen " "Definitionsmenge.\n" "Im Modus \"RUN_NONINTERACTIVE\" (Batchmodus) ist das 4. Argument der Name\n" "einer Parameter-Datei, womit man den CML_explorer steuern kann." @@ -1251,7 +1243,7 @@ msgid "" "(this is the reason why image on drawable is different from preview), and " "(2) all mutation rates equal to zero." msgstr "" -"Der \"behebe init-Zahl\"-Button ist ein Alias von mir.\\n\n" +"Der \"behebe init-Zahl\"-Button ist ein Kennzeichen von mir.\\n\n" "Die gleiche init-Zahl resultiert im gleichen Bild wenn 1. die Breiten der\n" "Bilder gleich sind (deswegen ist das endgültige Bild anders als die " "Vorschau)\n" @@ -1423,8 +1415,7 @@ msgstr "Warnung: das Dateiformat ist alt." #: plug-ins/common/CML_explorer.c:2338 msgid "Warning: Hmmm, it's a parameter file for newer CML_explorer than me." -msgstr "" -"Warnung: hmmm.. das ist ein Dateiformat für einen neueren CML-explorer." +msgstr "Warnung: hmmm.. das ist ein Dateiformat für einen neueren CML-explorer." #: plug-ins/common/CML_explorer.c:2399 msgid "Error: failed to load parameters" @@ -1589,7 +1580,8 @@ msgstr "Frame %v von %u" #: plug-ins/common/animoptimize.c:133 msgid "" "This plugin applies various optimizations to a GIMP layer-based animation." -msgstr "Dieses Plugin optimiert eine Ebenen-basierte Animation." +msgstr "" +"Dieses Plugin optimiert eine Ebenen-basierte Animation." #: plug-ins/common/animoptimize.c:139 msgid "/Filters/Animation/Animation Optimize" @@ -1696,7 +1688,7 @@ msgid "" "Automatically stretch the contrast of the specified drawable to cover all " "possible ranges." msgstr "" -"Ziehe den Kontrast eines Bildes, so dass es die ganze Reichweite abdeckt." +"Spreizt den Kontrast eines Bildes, so dass es die ganze Bandbreite abdeckt." #: plug-ins/common/autostretch_hsv.c:83 msgid "" @@ -1707,12 +1699,10 @@ msgid "" "This version differs from Contrast Autostretch in that it works in HSV " "space, and preserves hue." msgstr "" -"Dieses einfache plug-in macht einen automatischen Kontrastausgleich. Für " -"jeden\n" -"Kanal im angegebenen Bild findet es die kleinsten und grössten Werte, und\n" -"benutzt diese, um die einzelnen Histogramme auf die volle " -"Kontrast-Reichweite\n" -"zu erweitern." +"Dieses einfache plug-in macht eine automatische Kontrastspreizung. Für jeden" +"Kanal im angegebenen Bild findet es die kleinsten und grössten Werte, und" +"benutzt diese, um die einzelnen Histogramme auf die ganze Kontrastweite" +"auszudehnen." #: plug-ins/common/autostretch_hsv.c:87 msgid "/Image/Colors/Auto/Stretch HSV" @@ -1727,13 +1717,13 @@ msgid "" "Adds a blinds effect to the image. Rather like putting the image on a set of " "window blinds and the closing or opening the blinds" msgstr "" -"Fügt einem Bild einen \"Jalousie-Effekt\" hinzu: Ungefähr so, als ob vor\n" -"dem Bild eine Jalousie wäre, die man öffnet und schliesst." +"Fügt einem Bild einen \"Jalousie-Effekt\" hinzu: Ungefähr so, als\n" +"ob das Bild eine Jalousie wäre, die man öffnet und schliesst." #: plug-ins/common/blinds.c:179 plug-ins/common/flarefx.c:191 #: plug-ins/common/glasstile.c:102 msgid "More here later" -msgstr "" +msgstr "Hierzu später mehr" #: plug-ins/common/blinds.c:183 msgid "/Filters/Distorts/Blinds..." @@ -1769,7 +1759,7 @@ msgstr "Transparent" # TODO #: plug-ins/common/blinds.c:455 msgid "Displacement " -msgstr "Verschiebung" +msgstr "Verschiebung " #: plug-ins/common/blinds.c:487 msgid "Num Segments " @@ -1787,12 +1777,9 @@ msgid "" "times blurring is applied. Indexed images are not supported." msgstr "" "Dieses plug-in wendet einen Aufweicheffekt (blur) zufällig auf das " -"angegebene\n" -"Bild an. Sie können angeben, welcher Anteil des Pixelwertes aufgeweicht " -"wird,\n" -"und wie oft der Effekt angewendet wird. Dieser Effekt funktioniert nicht " -"mit\n" -"indizierten Bildern." +"angegebene Bild an. Sie können angeben, welcher Anteil des Pixelwertes " +"weichgezeichnet wird, und wie oft der Effekt angewendet wird. Dieser Effekt " +"funktioniert nicht mit indizierten Bildern." #: plug-ins/common/blur.c:208 msgid "/Filters/Blur/Blur..." @@ -1825,10 +1812,8 @@ msgid "" "Seed random number generator from the current time - this guarantees a " "reasonable randomization" msgstr "" -"Holt sich die init-Zahl für den Zufallszahlen-generator aus der aktuellen " -"Zeit\n" -"- dadurch wird garantiert, dass die (Pseudo-)Zufallszahl \"zufällig genug\" " -"ist" +"Erstellt die init-Zahl für den Zufallszahlen-generator aus der aktuellen " +"Zeit, dadurch wird ein gewisser Zufall garantiert" #. #. * User button @@ -1886,8 +1871,7 @@ msgstr "Sinusf #: plug-ins/common/bumpmap.c:340 msgid "Create an embossing effect using an image as a bump map" -msgstr "" -"Erstellt einen Relief-Effekt (aus dem Bild heraus), wobei es ein Bild als\n" +msgstr "Erstellt einen Relief-Effekt (aus dem Bild heraus), wobei es ein Bild als\n" "Bumpmap benutzt" #: plug-ins/common/bumpmap.c:341 @@ -1959,8 +1943,7 @@ msgstr "Umgebungslicht (Ambient)" #: plug-ins/common/bz2.c:461 msgid "bz2: can't open bzip2ed file without a sensible extension\n" -msgstr "" -"bz2: Kann keine bzip2-gepackte Datei öffnen, wenn sie keine entsprechende\n" +msgstr "bz2: Kann bzip2-gepackte Datei nicht öffnen, wenn sie sinnvolle\n" "Dateinamenerweiterung hat\n" #: plug-ins/common/c_astretch.c:79 @@ -1971,12 +1954,10 @@ msgid "" "images it may do just what you want; for others it may be total crap :)" msgstr "" "Dieses plug-in macht eine Automatische Kontrastspreizung. Es findet in " -"jedem\n" -"Kanal des Bildes die Minimal- und Maximalwerte, und benutzt diese, um\n" -"die einzelnen Histogramme des Bildes auf die Volle Kontrastreichweite zu " -"erweitern.\n" -"Bei manchen Bildern ist das genau das, was Sie wollen, bei anderen völliger " -"Dreck :)" +"jedem Kanal des Bildes die Minimal- und Maximalwerte, und benutzt diese, um " +"die einzelnen Histogramme des Bildes auf die volle Kontrastweite" +"auszudehnen. Für manche Bilder ist es genau das, was Sie wollen, für " +"andere völliger Schwachsinn :)" #: plug-ins/common/c_astretch.c:83 msgid "/Image/Colors/Auto/Stretch Contrast" @@ -2354,8 +2335,7 @@ msgstr "Kan #: plug-ins/common/cubism.c:172 msgid "Convert the input drawable into a collection of rotated squares" -msgstr "" -"Verwandelt das Ursprungsbild in eine Ansammlung von rotierten Quadraten" +msgstr "Verwandelt das Ursprungsbild in eine Ansammlung von rotierten Quadraten" #: plug-ins/common/cubism.c:173 plug-ins/mosaic/mosaic.c:327 msgid "Help not yet written for this plug-in" @@ -2597,6 +2577,11 @@ msgstr "Kan #: plug-ins/common/deinterlace.c:77 plug-ins/common/deinterlace.c:254 msgid "Deinterlace" msgstr "" +"Dieses plug-in benutzt den Algorithmus von John Schlag, \"Fast Embossing\n" +"Effects on Raster Image Data\", erschienen in Graphics GEMS IV (ISBN 0-12-336155-9).\n" +"Als Argument wird ein Graustufenbild angegeben, welches als eine Bump-Map\n" +"auf ein anderes Bild angewendet wird, und so einen Austanzungs- bzw.\n" +"Reliefeffekt erzeugt." #: plug-ins/common/deinterlace.c:78 msgid "" @@ -2604,22 +2589,26 @@ msgid "" "only the odd or even fields get captured, deinterlace can be used to " "interpolate between the existing fields to correct this." msgstr "" +"Entflackern ist sinnvoll für die Bearbeitung von Bildern, die mit einer " +"TV-Karte aufgenommen sind. Wenn nur die geraden oder ungeraden Zeilen " +"vorhanden sind kann Entfalckern dazu benutzt werden, zwischen den " +"vorhandenen Zeilen zu interpolieren." #: plug-ins/common/deinterlace.c:82 msgid "/Filters/Enhance/Deinterlace..." -msgstr "" +msgstr "/Filters/Verbessern/Entflackern..." #: plug-ins/common/deinterlace.c:138 msgid "Deinterlace..." -msgstr "" +msgstr "Entflackern..." #: plug-ins/common/deinterlace.c:237 msgid "Keep Odd Fields" -msgstr "Erhalte ungerade Felder" +msgstr "Erhalte ungerade Zeilen" #: plug-ins/common/deinterlace.c:238 msgid "Keep Even Fields" -msgstr "Erhalte gerade Felder" +msgstr "Erhalte gerade Zeilen" #. * Gray: Operation-Mode * #: plug-ins/common/deinterlace.c:261 plug-ins/common/hot.c:541 @@ -2629,8 +2618,7 @@ msgstr "Modus" #: plug-ins/common/depthmerge.c:194 msgid "Combine two images using corresponding depth maps (z-buffers)" -msgstr "" -"Kombiniert zwei Bilder mit Hilfe der entsprechenden Tiefenkarte (Z-Buffer)" +msgstr "Kombiniert zwei Bilder mit Hilfe der entsprechenden Tiefenkarte (Z-Buffer)" #: plug-ins/common/depthmerge.c:195 msgid "" @@ -2645,7 +2633,7 @@ msgstr "" #: plug-ins/common/depthmerge.c:202 msgid "/Filters/Combine/Depth Merge..." -msgstr "/Filter/Kombinieren/TiefenKombination..." +msgstr "/Filter/Kombinieren/Tiefenkombination..." #: plug-ins/common/depthmerge.c:369 msgid "Depth-merging..." @@ -2653,7 +2641,7 @@ msgstr "Kombiniere basierend auf Tiefeninformation..." #: plug-ins/common/depthmerge.c:610 msgid "Depth Merge" -msgstr "TiefenKombination" +msgstr "Tiefenkombination" #: plug-ins/common/depthmerge.c:648 msgid "Source 1" @@ -2731,7 +2719,6 @@ msgstr "Entferne Flecken..." msgid "Despeckle " msgstr "Fleckenentferner" -# adaptiv ? TODO #: plug-ins/common/despeckle.c:845 plug-ins/gimpressionist/orientation.c:198 #: plug-ins/gimpressionist/size.c:196 msgid "Adaptive" @@ -2772,8 +2759,7 @@ msgstr "" #: plug-ins/common/destripe.c:150 msgid "This plug-in tries to remove vertical stripes from an image." -msgstr "" -"Dieses plug-in versucht, vertikale Streifen aus einem Bild zu entfernen." +msgstr "Dieses plug-in versucht, vertikale Streifen aus einem Bild zu entfernen." #: plug-ins/common/destripe.c:153 msgid "/Filters/Enhance/Destripe..." @@ -3210,6 +3196,8 @@ msgstr "TIEFE" #: plug-ins/common/fractaltrace.c:825 msgid "Outside Type" msgstr "" +"Tausche eine Farbe gegen eine andere aus; optional können sie einen\n" +"Schwellenwert für die Umsetzung von einer Schattierung in eine Andere setzen" #: plug-ins/common/fractaltrace.c:876 msgid "White" @@ -3543,6 +3531,10 @@ msgstr "" #: plug-ins/common/gpb.c:433 msgid "Save As Pixmap Brush Pipe" msgstr "" +"Versetzt den Inhalt des Angebenen Bildes um die Werte 'amount_x' bzw.\n" +"'amount_y' multipliziert mit der Intensität des entsprechenden Pixels in\n" +"der entsprechenden \"displace_map\". Beide \"displace maps\" müssen\n" +"Graustufenbilder sein, damit dieses plug-in funktioniert." #: plug-ins/common/gpb.c:453 msgid "Cell size:" @@ -3912,6 +3904,16 @@ msgstr "L #: plug-ins/common/hrz.c:157 msgid "FIXME: write help for hrz_load" msgstr "" +"Dieses Plug-In basiert auf einem Artikel von Jörn Loviscach (erschienen in\n" +"c't 10/95, Seite 326). Es erstellt moderne Kunstbilder von einer zufälligen\n" +"genetischen Formel." +"Dieses Plug-In bildet den Inhalt des angegebenen Bildes am aktivem\n" +"Gradienten ab. Es berechnet die Leuchtstärke jedes Pixels und ersetzt\n" +"das Pixel durch das Pixel im aktiven Gradienten, welches der\n" +"Helligkeit des Pixels entspricht. Schwarze Pixel werden zur ersten\n" +"Farbe im Gradienten, und weisse Pixel werden auf die letzte Farbe im\n" +"Gradienten abgebildet. Funktioniert mit Graustufen- und RGB-Bildern\n" +"mit oder ohne Alpha-Kanal." #: plug-ins/common/hrz.c:168 msgid "saves files in the hrz file format" @@ -4178,10 +4180,32 @@ msgstr "Qualit #: plug-ins/common/jpeg.c:1663 msgid "Restart markers" msgstr "" +"\"Heiss\" durchsucht ein Bild nach Pixeln, die, wenn Sie als NTSC oder PAL-Signal\n" +"kodiert werden, unsichere Werte in den Bereichen \"chrominance\" oder\n" +"\"composite signal amplitude\". Drei Effekte können auf diese \"heissen\" Pixel\n" +"angewandt werden: (0) Leuchtstärke reduzieren, (1) Sättigung reduzieren,\n" +"(3) schwärzen." #: plug-ins/common/jpeg.c:1669 msgid "Restart frequency (rows)" msgstr "" +"Wendet einen Gaussschen Weichzeichner mit dem angegebenen Effektradius auf\n" +"ein Bild an. Die Standardabweichung der Normalverteilung, die benutzt wird\n" +"um Pixelwerte zu ändern, wird mit dem angegebenen Radius ausgerechnet.\n" +"Horizontale und vertikale Aufweicheffekte können unabhängig voneinander\n" +"ausgeführt werden. Der IIR Gausssche Weichzeichner-Algorithmus erzeugt den\n" +"besten Effekt mit grossen Radien und Bildern, die nicht von Computern erzeugt\n" +"wurden. Werte für den Radius müssen grösser als 1.0 sein, weil kleinere\n" +"Werte in eher unechten Bildern resultieren." +"Wendet einen Gaussschen Weichzeichner mit dem angegebenen Effektradius auf\n" +"ein Bild an. Die Standardabweichung der Normalverteilung, die benutzt wird,\n" +"um Pixelwerte zu ändern, wird mit dem angegebenen Radius ausgerechnet.\n" +"Horizontale und vertikale Aufweicheffekte können unabhängig voneinander\n" +"ausgeführt werden. Der RLE Gausssche Weichzeichner-Algorithmus erzeugt den\n" +"besten Effekt mit Bildern, die von Computern erzeugt wurden, oder Bildern\n" +"mit grossen Flächen mit konstanter Intensität. Werte für den Radius müssen\n" +"grösser als 1.0 sein, weil kleinere Werte in eher unechten Bildern\n" +"resultieren." #: plug-ins/common/jpeg.c:1689 msgid "Optimize" @@ -4197,7 +4221,7 @@ msgstr "Erzwinge \"baseline JPEG\" (alle Decoder k #: plug-ins/common/jpeg.c:1727 msgid "Subsampling" -msgstr "" +msgstr "Zwischenschritte" #: plug-ins/common/jpeg.c:1738 msgid "Fast integer" @@ -4316,8 +4340,7 @@ msgstr "/Filter/Abbilden/Van Gogh (LIC)..." #: plug-ins/common/mail.c:212 msgid "pipe files to uuencode then mail them" -msgstr "" -"Sende Dateien in einer \"pipe\" zu 'uuencode' und schicke Sie dann mit " +msgstr "Sende Dateien in einer \"pipe\" zu 'uuencode' und schicke Sie dann mit " "'mail' ab" #: plug-ins/common/mail.c:213 @@ -4353,8 +4376,7 @@ msgstr "MIME" #: plug-ins/common/mail.c:810 msgid "mail: some sort of error with the file extension or lack thereof \n" -msgstr "" -"mail: Irgendein Fehler mit der Dateinamenerweiterung (oder das Fehlen " +msgstr "mail: Irgendein Fehler mit der Dateinamenerweiterung (oder das Fehlen " "derselben)\n" #: plug-ins/common/mapcolor.c:100 @@ -4641,6 +4663,8 @@ msgstr "PNG Einstellungen" #: plug-ins/common/png.c:1011 msgid "Interlacing (Adam7)" msgstr "" +"Farben vertauschen / VG/HG anpassen:\n" +"Kann diesen Filter nicht auf Graustufenbilder / indizierte Bilder anwenden" #: plug-ins/common/png.c:1018 msgid "Skip ancillary chunks" @@ -4920,9 +4944,8 @@ msgstr "Sie k #: plug-ins/common/rotate.c:533 msgid "You can not rotate the whole image if there's a floating selection." -msgstr "" -"Sie können das ganze Bild nicht rotieren, solange da eine schwebende Auswahl " -"ist." +msgstr "Sie können nicht das ganze Bild rotieren, wenn eine schwebende Auswahl " +"vorhanden ist." #: plug-ins/common/rotate.c:543 msgid "Sorry, channels and masks can not be rotated." @@ -4935,7 +4958,8 @@ msgstr "Rotiere..." #: plug-ins/common/sample_colorize.c:300 msgid "" "Colorize the contents of the specified drawable similar to sample drawable" -msgstr "Färbt den Inhalt der angegeben Ebene ähnlich wie das Beispielbild ein" +msgstr "" +"Färbt den Inhalt der angegeben Ebene ähnlich wie das Beispielbild ein" #: plug-ins/common/sample_colorize.c:305 msgid "/Filters/Colors/Map/Sample Colorize..." @@ -4949,6 +4973,11 @@ msgstr " #: plug-ins/common/sample_colorize.c:1313 msgid "Get Sample Colors" msgstr "" +"Dieses Plug-In erstellt ein Pixel breite Kanten, mit dem Farbwert proportional\n" +"zum Gradienten, aus dem Bild. Es benutzt den Laplace-Operator (ein 3x3 kernel\n" +"mit -8 in der Mitte). Das Bild muss laplace'd sein damit man ordentliche\n" +"Ergebnisse erzielt - ein gauss_iir mit 1.5-5.0 (abhängig vom Rauschen im Bild)\n" +"funktioniert am Besten." #. parameter settings #: plug-ins/common/sample_colorize.c:1326 @@ -4998,7 +5027,7 @@ msgstr "" #. check button #: plug-ins/common/sample_colorize.c:1610 msgid "Hold Intensity" -msgstr "" +msgstr "Halte Intensität" #. check button #: plug-ins/common/sample_colorize.c:1621 @@ -5008,7 +5037,7 @@ msgstr "Urspr. Intensit #. check button #: plug-ins/common/sample_colorize.c:1633 msgid "Use Subcolors" -msgstr "" +msgstr "Benutze Zwischenfarben" #. check button #: plug-ins/common/sample_colorize.c:1643 @@ -5400,6 +5429,8 @@ msgstr "Finde XY-Gradient..." #, c-format msgid "Flow Step %d..." msgstr "" +"von Vidar Madsen\n" +"September 1999" #: plug-ins/common/xbm.c:165 msgid "Load a file in X10 or X11 bitmap (XBM) file format" @@ -5992,6 +6023,12 @@ msgstr "/Video/Teile Bild in Frames/MPEG1" #: plug-ins/gap/gap_decode_mpeg_main.c:180 msgid "/Xtns/Split Video to Frames/MPEG1" msgstr "" +"Teile MPEG1-Videos in einzelne Frames (Bilddateien auf Festplatte)\n" +"und lade 1.Frame. Audio-Informationen werden ignoriert." +"Name der MPEG1-Videodatei (zum LESEN)\n" +"Frames werden aus der Videodatei extrahiert\n" +"und in separate Dateien auf der Festplatte geschrieben.\n" +"Audio-Informationen in der Videodatei werden ignoriert" #: plug-ins/gap/gap_decode_mpeg_main.c:323 plug-ins/gap/gap_range_ops.c:1169 msgid "OVERWRITE frame" @@ -6225,10 +6262,9 @@ msgstr "Bis :" msgid "Source Range ends at this framenumber" msgstr "Quellreichweite hört bei dieser Framenummer auf" -# missverständlich !! #: plug-ins/gap/gap_lib.c:1962 msgid "N-Times :" -msgstr "N-Mal :" +msgstr "N mal :" #: plug-ins/gap/gap_lib.c:1967 msgid "" @@ -7441,6 +7477,11 @@ msgstr "Floyd-Steinberg Farb-Dithering (normal)" #: plug-ins/gap/gap_range_ops.c:298 msgid "Floyd-Steinberg colour dithering (reduced colour bleeding)" msgstr "" +"Basisname für die AnimFrames, die auf Festplatte geschrieben werden\n" +"(Framenummer und \".xcf\" wird hinzugefügt)" +"\n" +"WARNUNG: Versuchen Sie nicht, andere Dateien als MPEG1-Videos aufzuteilen.\n" +"Bevor Sie weitermachen, sollten Sie alle geöffneten Bilder speichern" #: plug-ins/gap/gap_range_ops.c:299 msgid "Positioned colour dithering" @@ -7894,7 +7935,7 @@ msgstr "" "WARNUNG: GDynText ist zu alt!\n" " Sie könnten Daten verlieren, wenn Sie diesen Text ändern.\n" " Eine neuere Version wird benötigt, um diese Ebene zu bearbeiten.\n" -" Sie bekommen es hierher: " +" Sie bekommen sie hier: " #. remove old layer name #: plug-ins/gdyntext/gdyntext.c:393 plug-ins/gdyntext/gdyntext.c:531 @@ -8777,6 +8818,12 @@ msgstr "IfsCompose: Schwarz" #: plug-ins/ifscompose/ifscompose.c:781 msgid "IfsCompose" msgstr "" +"Imagemap Plug-In 1.3\n" +"\n" +"Copyright(c) 1999 by Maurits Rijk\n" +"lpeek.mrijk@consunet.nl \n" +"\n" +"Veröffentlicht unter der GNU General Public License \" " #. Action area #: plug-ins/ifscompose/ifscompose.c:789 @@ -8937,6 +8984,10 @@ msgstr "" #: plug-ins/imagemap/imap_cmd_guides.c:168 msgid "Left Start at" msgstr "" +"Hilfslinien sind vordefinierte Rechtecke, die das Bild bedecken. Sie\n" +"definieren sie über deren Breite, Höhe und Abstand voneinander.\n" +"Dadurch können Sie schnell den typischsten Image-Map-Typ erstellen:\n" +"Eine Bildansammlung von \"thumbnails\", praktisch für Navigationsleisten." #: plug-ins/imagemap/imap_cmd_guides.c:178 msgid "Top Start at" @@ -9769,6 +9820,9 @@ msgstr "Uhrzeigersinn einschalten" #: plug-ins/rcm/rcm_callback.c:143 plug-ins/rcm/rcm_dialog.c:271 msgid "Switch to c/clockwise" msgstr "" +"Tauscht zwei Farbreichweiten aus. Basierend auf code von Pavel Grinfeld\n" +"(pavel@ml.com). Diese Version ist von Sven Anders geschrieben\n" +"(anderss@fmi.uni-passau.de)." #: plug-ins/rcm/rcm_dialog.c:117 msgid "Rotated" @@ -10080,7 +10134,7 @@ msgstr "Zuf #: plug-ins/sinus/sinus.c:719 msgid "Force tiling?" -msgstr "Erzwinge Kachelung ?" +msgstr "Erzwinge Kachelung?" #: plug-ins/sinus/sinus.c:733 plug-ins/sinus/sinus.c:829 msgid "Colors" @@ -10258,7 +10312,8 @@ msgstr "Exportieren" msgid "" "Your image should be exported before it can be saved for the following " "reasons:" -msgstr "Das Bild sollte vor dem Abspeichern exportiert werden, denn:" +msgstr "" +"Das Bild sollte vor dem Abspeichern exportiert werden, denn:" #. the footline #: libgimp/gimpexport.c:379